Ausbildung
Wir bilden folgenden Beruf aus:
Verfahrensmechaniker /-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
> Fachrichtung Bauteile
BERUFSBILD
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik;
Fachrichtung Bauteile
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Bauteile ver- und bearbeiten Kunststoffe anhand von Auftragsdaten und speziellen Kundenanforderungen.
Dies bedeutet speziell für die Werner Weide GmbH die Herstellung von Behältern und Apparaten nach Zeichnung oder Aufmaß. Jedes Werkstück wird individuell nach Kundenwunsch gefertigt.
Die Ausbildung beinhaltet u. A. das Erlernen verschiedener Schweißverfahren, zukunftsorientierte Kenntnisse über die verschiedenen Kunststoffe und deren Einsatzmöglichkeiten und das Lesen sowie Fertigen nach Zeichnungen.
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Bauteile stellen Rohrleitungsteile und -systeme, Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her, bauen diese um oder setzen sie instand.
Bei der Herstellung von Bauteilen nutzen sie verschiedene Verarbeitungsverfahren, um Halbzeuge oder Komponenten zu Rohrleitungen, Apparaten, Behältern, Bauteilen oder Fertigteilen zu be- oder verarbeiten. Diese werden dann auch entsprechend montiert. Häufig müssen die Teile maßangefertigt werden, damit sie zu 100% passen.
So werden unsere Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Bauteile in die professionelle Arbeitswelt integriert und können mit Ihrem Fachwissen und der exakten Arbeitshaltung auch schwierigste Anforderungen meistern.
Deine Aufgaben:
- Technische Unterlagen lesen und anwenden
- Bearbeiten von verschiedenen Kunststoffen (schneiden, sägen, schleifen, bohren)
- Kunststoffteile miteinander verkleben und verschweißen
- Eigenschaften verschiedener Werkstoffe erläutern
- Vermessen von Bauteilen
- Planen und Steuern der Arbeits- und Bewegungsabläufe
- Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
- Be- und Verarbeitung von Halbzeugen zu Rohrleitungen, Apparaten, Behälter oder Bauteilen inkl. Montage
- Aufbau und Prüfung von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen, Geräten und Anlagen
- Wartung Betriebsmittel
Dein Profil:
- Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
Es erwartet Dich ein vielseitiges Aufgabengebiet in unserem Unternehmen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbungsunterlagen an:
Werner Weide GmbH
Vorm Hain 8a
63517 Rodenbach
Ansprechpartnerin: Frau Daniela Hanke
E-Mail: d.hanke@weide-gmbh.de
Telefon: 06184 93915-14